Mehr Demokratie für Hövelhof
Unter dem Motto „Mehr Demokratie für Hövelhof“ hatten wir heute einen Stand mit der SPD und den Grünen am neuen Elli-Markt, um dafür zu werben, wählen zu gehen. Unser gemeinsames Ziel ist es, bei der Wahl, die absolute Mehrheit der CDU zu brechen.„Wir wollen im Rat und der Gemeinde für mehr Transparenz, für mehr Bürgerbeteiligung und auch für konstruktive Diskussionen sorgen. Wir möchten keine Alleingänge eines Bürgermeisters mehr. Ein Bürgermeister darf in einer Gemeinde wie Hövelhof nicht über 250.000 Euro frei verfügen können. Dieser Betrag muss angemessen nach unten korrigiert werden“ (Benjamin Sandbothe, FDP)„Bisher hat die absolute Mehrheit der CDU im Gemeinderat verhindert, dass es um die besten Ideen für Hövelhof geht. An vorderster Stelle war hier das Parteiinteresse vorhanden. Wir wollen das ändern. Es muss um Ideen für unser Hövelhof gehen. Der Wegfall der absoluten Mehrheit würde Hövelhof nach vorne bringen und mehr Chancen für die Sennegemeinde ermöglichen” (Marian Hahne, SPD)„Die Chancen für die Opposition standen noch nie so gut. Es gibt sehr viele junge Wähler, die ein ‚einfach weiter so‘ nicht mehr mitmachen wollen. Auf das Klima bezogen muss man nur auf die Fridays-For-Future-Bewegung schauen. Für Hövelhof heißt dies, das beschlossene Klimaschutzkonzept mit Leben zu füllen“ (Uwe Borchardt, Grüne)
